Die Schulungswoche

Die Schulungswochen

Als Höhepunkt der Vereinsarbeit
gilt die von uns selbst organisierte,
alle 2 Jahre stattfindende,
einwöchige Fahrt als Familienschulung.

Schulungswochen

Als Höhepunkt der Vereinsarbeit gilt die von uns selbst organisierte, alle 2 Jahre stattfindende, einwöchige Fahrt als  Familienschulung. Unter der Leitung von Fachärzten und einem besonders geschulten Diabetesteam,
werden Fachvorträge rund um das Thema Diabetes Typ 1 für Eltern und auch spezielle Schulungen für das diabetische Kind und bzw. den Jugendlichen angeboten. Zum Schulungsprogramm gehören Themen, wie z.B.:

  • Informationen über verschiedene Therapieformen, Stärkung des Selbstvertrauens der Kinder und Jugendlichen bei der Durchführung ihrer Therapie, Lebensqualität mit Diabetes, Neues aus der Forschung und der Insulinpumpentherapie, Diabetes in der Pubertät, im Straßenverkehr und Beruf, Diabetes und Sport. Diabetes und Ernährung, Diabetes und Alkohol, Diabetes und fiebrige Durchfallerkrankungen.
  • Aber auch die Katastrophenstunde mit einer starken Unterzuckerung (Hypoglykämie) wird geschult und die Anwendung der Notfall-Spritze geprobt.
  • Ebenso werden die Verhaltensregeln bei einer starken Überzuckerung (Hyperglykämie) besprochen.
  • Die Motivation der Kinder und Jugendlichen bei der Durchführung ihrer Therapie und die Gemeinschaft des Vereins sind weitere wichtige Schulungsinhalte.

Die nächste Familienschulung findet im Herbst 2022 statt. 

Die vergangenen Schulungswochen der Elterninitiative:

2020 – „Wissen stärkt!“

2018 – „Gemeinsam geht´s besser!“

2016 – „Wir bauen Brücken“

2014 – „Diabetes wir achten drauf“

2012 – „Diabetes mit uns kein Problem“

2010 – „Gemeinsam geht’s leichter“

2008 – „Gemeinsam was erleben…voneinander lernen“

2006 – „Eigenständigkeit heißt Freiheit“

2004 – „Diabetes akzeptieren lernen“

2002 – „Diabetes ein spritziges Thema“

2000 – „Wissen bedeutet Freiheit“

1997 – „Wir lassen uns nicht unterkriegen“

1995 – „Profis helfen Einsteigern“

1993 – Schulungswoche Bayrische Rhön

1991 – 1. Schulungswoche auf Gut Gaarz

In 2006, 2005, 2003, 2000 und 1999 fand zusätzlich eine Skifreizeit mit Insulinanpassung in Oberstaufen statt.