An Diabetes Typ 1 erkrankte Kinder können an allen Aktivitäten in Kindergarten oder Schule teilnehmen, sie sind grundsätzlich in jeder Hinsicht belastbar (geistig, körperlich, emotional und sozial).
Eine vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern, den Mitarbeitern der Übermittagsbetreuung bzw. des Personals einer Kindertagesstätte oder Kindergartens ist wünschenswert. Die Lehrkräfte sollten über die Erkrankung des Kindes informiert und – wenn möglich – geschult werden. Dies kann in Form einer Informationsveranstaltung oder Schulung von Ihnen, aber natürlich auch vom behandelnden Diabetologen, einem Diabetesberater oder auch von einer Diabetes-Nanny durchgeführt werden. Ebenso hilfreich kann die Weitergabe einer für medizinische Laien verständlichen Literatur sein. Auch die Mitschüler sollten über die Erkrankung aufgeklärt werden.